Speaker
Dr. Carl Naughton
Je höher die Anpassungsintelligenz, umso leichter fällt es Menschen, in ungewissen Situationen mit schwer absehbaren Entwicklungen handlungsfähig zu bleiben.

Bio
Ich bin Transformationspsychologe. Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich mit dem ZUKUNFTSINSTITUT (Frankfurt/Wien). Meine Forschung hat mich von der UNIVERSITÄT ZU KÖLN über die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL bis zur FOM UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES begleitet. Ich arbeite mit Kolleginnen und Kollegen der George Mason University Virginia, der Northern Business School in Hamburg und der Universität Basel. Mein Ziel bei alldem? Wege zu einer „FUTURE-LIFE-BALANCE“, einer gezielten, freudvollen Zukunftsfähigkeit in all ihren Formen zu finden. Mein Credo dabei ist: belegen statt behaupten.
Frank Schuffelen
Unsere Genossenschaft bildet mit vielen tausend Unternehmern auf Händler- und auf Lieferantenseite ein enormes Kraftwerk.
Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kooperationen sind der Schlüssel, um in einer sich ständig wandelnden Welt stark und zukunftsorientiert voranzuschreiten.
ANWR Group
Bio
Die berufliche Laufbahn von Frank Schuffelen erstreckt sich über namhafte Unternehmen, in denen er seit 1998 in leitenden Funktionen tätig war.
Seit 2011 ist er Vorstandsmitglied der ANWR GROUP eG und seit April 2022 Vorsitzender und Chief Executive Officer (CEO). In dieser Rolle ist er unter anderem für die Konzernbereiche Strategieentwicklung, Unternehmenskommunikation, Personalmanagement, Finanzen- und Rechnungswesen, Controlling, internes Kontrollsystem, und Nachhaltigkeit verantwortlich.
Als Aufsichtsratsvorsitzender der DZB BANK GmbH und der AKTIVBANK AG trägt er weitere Verantwortung innerhalb der ANWR- Unternehmensgruppe.
Frank steht als Person und als CEO der ANWR GROUP für den Einzelhandel von morgen sowie den Erhalt vitaler Innenstädte und Gemeinden.
Er engagiert sich als Präsidiumsmitglied im Handelsverband Deutschland e. V. (HDE) und in DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e. V., ist Förderer des Instituts für Handelsforschung (IFH) sowie Mitglied des hessischen Landesverbands des Wirtschaftsrat Deutschland und der Bundeskommission für Handel und Konsumgüter.
Franks umfassende Expertise und sein Engagement für Exzellenz machen ihn zu einem treibenden Motor hinter dem Erfolg und der nachhaltigen Entwicklung der ANWR GROUP eG und ihrer Tochterunternehmen.
Hans Hoorn
Damit eine Stadt attraktiv wird, braucht sie gute Politiker, die Kopf und Kragen riskieren.
Bio
Von 1986 bis 2005 war Hans Hoorn stellvertretender Direktor des Stadtentwicklungsamtes der Stadt Maastricht. Zugleich war er Vorsitzender der Stadtgestaltungskommission in Maastricht und in vier mittelgroßen anderen Städten in den Niederlanden. Darüber hinaus war er 25 Jahre lang Dozent an der Akademie für Baukunst. Jetzt ist er im Ruhestand, hält viele Vorlesungen über seine Erfahrungen und führt zahlreiche Gäste durch Maastricht.
Lena Fiebig
Wer auf Social Media erfolgreich sein möchte, muss sich vor der Kamera zeigen.
Bio
Lena Fiebig ist Social Media Managerin und Beraterin für digitale Kommunikation. Sie entwickelt Strategien, gibt Workshops und unterstützt Unternehmen sowie Creator dabei, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Sie ist sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv und liebt es die Vorteile von Social Media aufzuzeigen. Ihre Leidenschaft: Menschen helfen, digitale Plattformen effektiv zu nutzen.
Martina Novotny
Die Zukunft gehört denen, die offen sind für Neues und ihr Wissen großzügig teilen.
In der Vielfalt unser aller Daten liegt ein großer Schatz. Das Potential dieses Schatzes entfaltet sich erst, wenn wir hier stärker zusammenarbeiten.
ANWR Group
Bio
Mit 15 Jahren Erfahrung im Omni-Channel-Einzelhandel für Home & Living, Fashion und Beauty hat sich Martina Novotny einen Namen als strategische Visionärin und Innovatorin gemacht.
Martina liebt komplexe Herausforderungen. Somit ergänzt sie perfekt den Vorstand der ANWR Unternehmensgruppe als Chief Digital Officer (CDO) seit Juli 2023.
Martina Novotny ist bekannt für ihre Fähigkeit, innovative Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft zu führen. Ihre Leidenschaft für digitale Transformation und ihre Vision für die Zukunft des Handels machen sie zu einer wichtigen treibenden Kraft innerhalb der ANWR Unternehmensgruppe.
Nina Goldhammer
In einer Welt, deren Zukunft ungewiss ist und deren Inhalte zunehmend KI-generiert werden, ist die eigene Story der nachhaltigste und wertvollste Wettbewerbsvorteil.
Bio
Nina Goldhammer hilft Marken und Unternehmen, sich erfolgreich durch authentisches Storytelling zu positionieren und zu vermarkten. Mit ihrem Know-how in Brand Identity und Kommunikation entwickelt sie 360°-Strategien und zeigt, wie Persönlichkeit, Haltung und Story Vertrauen und Erfolg schaffen – in Workshops, Branding-Prozessen und kreativen Kampagnen, von Social Media bis PoS-Kommunikation.
Sirona Keller
Bei besserer Performance im Job geht es selten um einen Mangel an Wissen– sondern darum, wie man es einsetzt. Skill-based Learning befähigt Mitarbeitende, aktiv zu handeln statt nur zu verstehen.
Bio
Sirona Keller ist Expertin für Learning & Communication bei SPORT 2000. Ihre Karriere führte sie vom Marketing-Management hin zur Entwicklung einer Retail Academy für SPORT 2000 – stets mit dem Fokus, Wissen und Können praxisnah und zielgerichtet zu vermitteln.
Ihre Leidenschaft für Psychologie, Kommunikation und modernes Lernen treibt sie an, neue Wege für effektive Weiterbildung im Handel zu gehen.
Tobias Eichmeier
Innovationen werden den Einzelhandel nicht nur verändern, sondern neu definieren - eine Revolution, die die Art und Weise, wie wir einkaufen, erleben und gestalten, grundlegend umformt.
Es liegt jetzt an uns die Transformation zu gestalten, um die Chancen von morgen zu nutzen.
Bio
Tobias Eichmeier ist erfahrener Manager und Experte in der Handelsbranche. Mit verschiedenen Managementpositionen bei großen Playern der Sport- und Outdoorbranche sowie als Geschäftsführer der ANWR Schuh GmbH verfügt er über umfassendes Fachwissen und ein starkes Netzwerk.
Als Mitglied des Vorstands der ANWR GROUP eG verantwortet er als Chief Commercial Officer die strategischen Bereiche Handel und Kooperationen mit der ANWR Schuh, SPORT 2000, Goldkrone sowie Akquisition, Expansion, Lieferantenmanagement und Messe.
Tobias ist eine inspirierende und empathische Führungskraft mit exzellentem Gespür für die Entwicklung von Talenten und Teams. Ein Experte für die zukunftsorientierte Ausrichtung des Einzelhandels.
Mit seiner Fähigkeit, komplexe Geschäftsbereiche zu managen und innovative Strategien umzusetzen, spielt Tobias eine wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung und dem Erfolg der ANWR Unternehmensgruppe.